Klinische Studie über Genitalherpes: Natürliches Gen-Eden-VIR/Novirin im Vergleich zu Acyclovir, Valacyclovir und Famciclovir

Wissenschaftler: Hanan Polansky, Adrian Javaherian, Edan Itzkovitz

Forschungseinrichtung: Zentrum für Biologie chronischer Krankheiten (CBCD), Rochester, USA.

HINTERGRUND:

Diese Abhandlung beschreibt die Ergebnisse einer klinischen Studie, in der die Wirkung einer suppressiven Behandlung mit dem pflanzlichen Produkt Gen-Eden-VIR/Novirin auf die Häufigkeit von Genitalherpes-Ausbrüchen getestet wurde. Die Ergebnisse dieser Studie wurden mit denen verglichen, die in klinischen Studien zu Acyclovir, Valacyclovir und Famciclovir vorgelegt wurden.

METHODEN:

Der Untersuchungsrahmen war eine retrospektive Chartanalyse. Die Studie umfasste 139 Teilnehmer. Die Behandlung bestand aus einer bis vier Kapseln Gen-Eden-VIR/Novirin pro Tag. Die Dauer der Behandlung betrug 2 – 48 Monate. Die Studie umfasste drei von der US Food and Drug Administration (FDA) empfohlene Kontrollen: Ausgangswert, unbehandelt und Ansprechverhalten auf die Dosis.

ERGEBNISSE:

Die Behandlung verringerte die jährliche Häufigkeit der Ausbrüche bei 90,8 % der Teilnehmer. Die Behandlung verringerte auch die durchschnittliche Anzahl der Ausbrüche pro Jahr von 7,27 und 5,5 in den Kontrollgruppen auf 2,39 (P<0,0001 bzw. P<0,001, respektive). Die behandelten Teilnehmer zeigten keine Nebenwirkungen auf. Von den 15 Tests, in denen Gen-Eden-VIR/Novirin mit den drei Medikamenten verglichen wurde, hatte Gen-Eden-VIR/Novirin in acht Tests eine überlegene Wirksamkeit, in drei Tests eine geringere Wirksamkeit und in vier Tests eine vergleichbare Wirksamkeit. Auch die Sicherheit von Gen-Eden-VIR/Novirin war höher als bei den drei anderen Medikamenten.

SCHLUSSFOLGERUNG:

Die klinische Studie zeigt, dass das natürliche Gen-Eden-VIR/Novirin die Häufigkeit von Genitalherpes-Ausbrüchen ohne Nebenwirkungen verringert. Die Studie ergab auch, dass die hier beschriebenen klinischen Wirkungen meist besser sind als die in den vorliegenden Studien mit Acyclovir, Valacyclovir und Famciclovir.