Klinische Studie zu Gen-Eden-VIR/Novirin bei Genitalherpes: Eine suppressive Behandlung verkürzt die Dauer von Ausbrüchen sowohl in schweren als auch in leichten Formen zuverlässig

Wissenschaftler: Hanan Polansky, Edan Itzkovitz, Adrian Javaherian

Forschungseinrichtung: Zentrum für Biologie chronischer Krankheiten (CBCD), Rochester, USA.

HINTERGRUND:

Eine klinische Studie wurde durchgeführt, in der die Wirkung einer suppressiven Behandlung mit dem pflanzlichen Produkt Gen-Eden-VIR/Novirin auf Genitalherpes getestet wurde. Die vorangegangene Abhandlung zeigte, dass die Behandlung die Häufigkeit von Genitalherpes-Ausbrüchen ohne jegliche Nebenwirkungen verminderte. Sie zeigte auch, dass die klinische Wirkung von Gen-Eden-VIR/Novirin meist besser ist als jene in Studien, die Acyclovir, Valacyclovir und Famciclovir getestet haben. In der vorliegenden Arbeit wird über die Wirkung einer suppressiven Behandlung mit Gen-Eden-VIR/Novirin auf die Dauer von Ausbrüchen bei schwerem und leichtem Genitalherpes berichtet.

METHODEN:

Der Untersuchungsrahmen war eine retrospektive Chartanalyse. Die Studie umfasste 137 Teilnehmer. Die Behandlung erfolgte mit 1 – 4 Kapseln pro Tag. Die Dauer der Behandlung betrug 2 – 48 Monate. Die Studie umfasste drei Kontrollen: Ausgangswert, keine Behandlung und Ansprechverhalten auf die Dosis.

ERGEBNISSE:

Die Behandlung verkürzte die Dauer der Ausbrüche bei 87 % der Teilnehmer und verringerte die durchschnittliche Dauer der Ausbrüche von 8,77 Tagen und 6,7 Tagen in den Kontrollgruppen auf 2,87 Tage in der Behandlungsgruppe (P < 0,001, beide Gruppen). Alle Teilnehmer wiesen keine Nebenwirkungen auf.

SCHLUSSFOLGERUNGEN:

Diese Abhandlung belegt, dass die unterdrückende Behandlung mit Gen-Eden-VIR/Novirin die Dauer von Genitalherpes-Ausbrüchen sowohl in schweren als auch in leichten Fällen ohne jegliche Nebenwirkungen verkürzt. Auf der Grundlage der in diesem und in früheren Arbeiten beschriebenen Ergebnisse empfehlen wir die suppressive Behandlung mit Gen-Eden-VIR/Novirin als natürliche Alternative zu den bisherigen suppressiven und episodischen Behandlungen mit gängigen Medikamenten, sowohl bei schwerem als auch bei leichtem Genitalherpes. Studienregistrierung ClinicalTrials.gov NCT02715752 Registriert am 17. März 2016 Rückwirkend registriert.